Matthäuspassion
Fr, 07.04.2023
10:00 Uhr
Illingen
Ev. Cyriakuskirche
Die Wiederaufführung der Matthäuspassion (1720) von Johann Balthasar Christian Freislich dürfen wir als Solisten im Karfreitagsgottesdienst mitgestalten.
Rüdiger Linn - Evangelist
Athos Ensemble
Angelika Lenter - Sopran
Sandra Stahlheber - Alt
Hannes Wanger - Tenor
Christian Dahm - Bass
Kirchenchor der Ev. Cyriakusgemeinde Illingen
Instrumentalisten
Siegfried Mangold - Leitung
Beethoven Messe C-Dur
So, 21.05.2023
18:00 Uhr
Karlsruhe
Kath. Kirche St. Elisabeth
L. v. Beethoven, Messe in C-Dur
Athos Ensemble als Vokalsolisten:
Angelika Lenter - Sopran
Sandra Stahlheber - Alt
Hannes Wagner - Tenor
Christian Dahm - Bass
KIT Kammerchor und Kammerorchester
Leitung - Nikolaus Indlekofer
Serenade zum Regerjahr 2023
Fr, 28.07.2023
18:00 Uhr
Karlsruhe-Durlach
Max-Reger-Institut Innenhof
Max Reger und das Harmonium. Werke für Vokalquartett, Sololieder und das ein oder andere Duett in Begleitung des Harmoniums finden sich unter den Kompositionen Max Regers. Diese bringen wir im Wechsel mit A-capella-Stücken und Harmoniumwerken (nicht nur von Max Reger) zu Gehör; wenn es das Wetter zulässt, im Innenhof des Max-Reger-Instituts Open Air, sonst im Saal der Karlsburg.
Angelika Lenter - Sopran
Sandra Stahlheber - Alt
Hannes Wagner - Tenor
Christian Dahm Bass
KMD Prof. Johannes Matthias Michel - Harmonium
Messe Plus IV - William Byrd
So, 01.10.2023
16:30 Uhr
Abtei Marienstatt
Klosterkirche Abtei
Wir freuen uns, zum ersten Mal bei den Klosterkonzerten in der Abtei Marienstatt dabei zu sein!
William Byrds Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 400. mal, seine "Mass for four voices" ist uns unserem "Messe Plus IV"-Programm enthalten. Musik aus England u. a. von Tallis, Gibbons, Purcell und Britten ist ebenfalls dabei.
Angelika Lenter - Sopran
Sandra Stahlheber - Alt
Hannes Wagner - Tenor
Christian Dahm - Bass
nähere Informationen: https://www.abtei-marienstatt.de/musikkreis/
Praetorius
Sa, 07.10.2023
19:00 Uhr
Metzingen
Ev. Martinskirche
M. Praetorius ist ein Meister der Vielstimmigkeit. Mit drei seiner Choralkantaten sind wir als Vokalsolisten ein Teil davon.
Anne Schneider - Sopran 1
Angelika Lenter - Sopran 2
Philipp Nicklaus - Tenor 1
Hannes Wagner - Tenor 2
Kantorei der Martinskirche Metzingen
Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten
BK Stephen Blaich - Leitung
Brucknerjahr 2024 - Requiem d-moll
Sa, 11.05.2024
19:30 Uhr
Solingen
Kath. Kirche St. Joseph
Das Hauptwerk des Programms zum Brucknerjahr 2024 ist das Requiem d-moll aus dem Jahre 1849. In dieser Komposition, die die spätere Reifezeit und die Entwicklung des brucknerschen Genius' deutlich erkennen lässt, verwendet Bruckner zum ersten Mal eine größere Besetzung. Ergänzt wird das Programm durch Chor- und Orgelmusik.
Athos Ensemble als Vokalsolisten:
Angelika Lenter - Sopran
Sandra Stahlheber - Alt
Hannes Wagner - Tenor
Christian Dahm - Bass
Folkwang-Kammerorchester
Kettwiger Bach-Ensemble
Wolfgang Kläsener - Leitung
Brucknerjahr 2024 - Requiem d-moll
So, 12.05.2024
18:00 Uhr
Essen-Werden
Ev. Kirche
Das Hauptwerk des Programms zum Brucknerjahr 2024 ist das Requiem d-moll aus dem Jahre 1849. In dieser Komposition, die die spätere Reifezeit und die Entwicklung des brucknerschen Genius' deutlich erkennen lässt, verwendet Bruckner zum ersten Mal eine größere Besetzung. Ergänzt wird das Programm durch Chor- und Orgelmusik.
Athos Ensemble als Vokalsolisten:
Angelika Lenter - Sopran
Sandra Stahlheber - Alt
Hannes Wagner - Tenor
Christian Dahm - Bass
Folkwang-Kammerorchester
Kettwiger Bach-Ensemble
Wolfgang Kläsener - Leitung