So, 01.10.2023
15:15 Uhr

 

Abtei Marienstatt
Klosterkirche Abtei

Wir freuen uns, zum ersten Mal bei den Klosterkonzerten in der Abtei Marienstatt dabei zu sein!  

William Byrds Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 400. mal. Seine "Mass for four voices" ist in unserem "Messe Plus IV"-Programm enthalten. Dazu erklingt Musik aus England u. a. von Tallis, Gibbons, Purcell und Britten.


Angelika Lenter - Sopran

Sandra Stahlheber - Alt

Hannes Wagner - Tenor

Christian Dahm - Bass


nähere Informationen: https://www.abtei-marienstatt.de/musikkreis/

 

Sa, 07.10.2023
19:00 Uhr

 

Metzingen
Ev. Martinskirche

M. Praetorius ist ein Meister der Vielstimmigkeit. Mit drei seiner Choralkantaten sind wir als Vokalsolisten ein Teil davon.


M. Praetorius: 
Erhalt uns Herr bei deinem Wort 
Vater unser im Himmelreich 
Ach Gott vom Himmel sieh darein


Anne Schneider - Sopran 1

Angelika Lenter - Sopran 2

Daniel Schreiber - Tenor 1

Hannes Wagner - Tenor 2


Kantorei der Martinskirche Metzingen

Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten

BK Stephen Blaich - Leitung


 

Di, 31.10.2023
18:00 Uhr

 

Schwäbisch Hall
Kath. Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg

JESUS, MARIA, JOSEF!

Am Abend des 31.10. findet auch in diesem Jahr in der Stiftskirche St. Nikolaus (Großcomburg) wieder die „Nacht der Heiligen“ statt.
Mit dem Ausruf „Jesus, Maria, Josef!“ äußerte man in früheren Zeiten Erstaunen und Erschrecken und in manchen Gegenden Deutschlands ist das kurze (Stoß-) Gebet auch heute noch gebräuchlich.
Die NACHT DER HEILIGEN begibt sich in diesem Jahr auf die Spur der Heiligen Familie – eben Jesus, Maria und Josef.
Der Kirchenraum ist bis auf gezielte Illumination (Jonas Miermeister) dunkel. Mit Taschenlampen (bitte mitbringen) gibt es vieles zu entdecken.
Impulse und Musik laden ein, Jesus, Maria und Josef in einer besonderen Atmosphäre und auf ganz unterschiedliche Weise zu begegnen.
Die diesjährige NACHT DER HEILIGEN hat außerdem einen musikalischen Schwerpunkt: Das professionelle Athos Ensemble aus Karlsruhe bringt von verschiedenen Stellen im Kirchenraum aus Vokalmusik von Jubiläumskomponisten zu Gehör, u.a. Ludwig Senfl, Carlo Gesualdo, Heinrich von Herzogenberg, Max Reger und Francis Poulenc. Dekanatskirchenmusiker Andreas Konrad ergänzt das Programm mit korrespondierenden Orgelwerken und Improvisationen.
Die musikalischen Beiträge finden zur vollen Stunde, die Impulse zur halben Stunde statt. Dazwischen besteht die Möglichkeit, die Kirche, die Krypta und den Kapitelsaal zu entdecken. Ferner ist es möglich, dem Organisten über die Schulter zu schauen. Für Kinder gibt es um 19 Uhr ein eigenes Suchspiel.

Angelika Lenter - Sopran
Nicole Schumann - Alt
Hannes Wagner - Tenor
Christian Dahm - Bass

Dekanatskirchenmusiker Andreas Konrad - Orgel

www.katholisch-in-hall.de

 

Mi, 01.11.2023
10:30 Uhr

 

Bruchsal
Kath. Hofkirche

Wir freuen uns, die Messe zu Allerheiligen in der Bruchsaler Hofkirche mit Byrds "Mass for four voices" mitzugestalten.


Angelika Lenter - Sopran

Nicole Schumann - Alt

Hannes Wagner - Tenor

Christian Dahm - Bass

 

Mi, 01.11.2023
17:00 Uhr

 

Karlsruhe
Kath. Kirche St. Stephan

Mit dem Programm "Very British!" sind wir wieder zur Gast in der St. Stephanskirche Karlsruhe. Patrick Fritz-Benzing wird Orgelsolostücke spielen und uns begleiten. Wie auch schon in unserem Konzert im Februar darf Musik des diesjährigen Jubilars William Byrd nicht fehlen!


Angelika Lenter - Sopran

Nicole Schumann - Alt

Hannes Wanger - Tenor

Christian Dahm - Bass


Patrick Fritz-Benzing - Orgel

 

So, 03.12.2023
17:00 Uhr

 

Karlsruhe
Kath. Kirche St. Stephan

Wir freuen uns sehr, für die Aufführung von C. Monteverdis "Marienvesper" die Soli beisteuern zu dürfen!


Athos Ensemble als Soli:

Angelika Lenter - Sopran

Hanna Zumsande - Sopran

Philipp Nicklaus - Tenor

Hannes Wagner - Tenor

Christian Dahm - Bass

Florian Kontschak - Bass


Cappella Sagittariana Dresden

Stephanschor Karlsruhe

Patrick Fritz-Benzing - Leitung


https://musik-stephanskirche.de 

 

So, 31.12.2023
18:00 Uhr

 

Bad Kreuznach
Ev. Pauluskirche

Heiter und beschwingt singen wir Sie ins neue Jahr. Unter anderem mit Werken von Johannes Brahms, Franz Schubert, Gioachino Rossini und den Comedian Harmonists. Herzlich Willkommen!


Angelika Lenter - Sopran

Sandra Stahlheber - Alt

Hannes Wanger - Tenor

Christian Dahm - Bass


Carla Braun - Klavier

 

So, 25.02.2024
17:00 Uhr

 

Karlsruhe
Kath. Kirche St. Stephan

Ein weiteres Konzert in St. Stephan und mit Patrick Fritz-Benzing an der Orgel.  Es erklingen Werke zur Passion u. a. von Henry Purcell, Johann Christoph Bach und Josef Gabriel Rheinberger.


Angelika Lenter - Sopran

Sandra Stahlheber - Alt

Hannes Wagner - Tenor

Christian Dahm - Bass


Patrick Fritz-Benzing - Orgel

 

Sa, 11.05.2024
19:30 Uhr

 

Solingen
Kath. Kirche St. Joseph

Das Hauptwerk des Programms zum Brucknerjahr 2024 ist das Requiem d-moll aus dem Jahre 1849. In dieser Komposition, die die spätere Reifezeit und die Entwicklung des brucknerschen Genius' deutlich erkennen lässt, verwendet Bruckner zum ersten Mal eine größere Besetzung. Ergänzt wird das Programm durch Chor- und Orgelmusik.


Athos Ensemble als Vokalsolisten:

Angelika Lenter - Sopran

Sandra Stahlheber - Alt

Hannes Wagner - Tenor

Christian Dahm - Bass


Folkwang-Kammerorchester

Kettwiger Bach-Ensemble

Wolfgang Kläsener - Leitung


Näheres Informationen: https://www.theater-essen.de/spielplan/a-z/bruckner-requiem-133938/

 

So, 12.05.2024
18:00 Uhr

 

Essen-Werden
Ev. Kirche

Das Hauptwerk des Programms zum Brucknerjahr 2024 ist das Requiem d-moll aus dem Jahre 1849. In dieser Komposition, die die spätere Reifezeit und die Entwicklung des brucknerschen Genius' deutlich erkennen lässt, verwendet Bruckner zum ersten Mal eine größere Besetzung. Ergänzt wird das Programm durch Chor- und Orgelmusik.


Athos Ensemble als Vokalsolisten:

Angelika Lenter - Sopran

Sandra Stahlheber - Alt

Hannes Wagner - Tenor

Christian Dahm - Bass


Folkwang-Kammerorchester

Kettwiger Bach-Ensemble

Wolfgang Kläsener - Leitung


Näheres Informationen: https://www.theater-essen.de/spielplan/a-z/bruckner-requiem-133938/